Offene Ganztagsschule
Die KGGS ist eine Offene Ganztagsschule (OGTS). Das bedeutet, dass die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit haben, freiwillig an Angeboten am Nachmittag teilzunehmen.
Unser Kooperationspartner im offenen Ganztag ist das DRK, ab diesem Schuljahr auch Träger unserer Betreuten Grundschule. Das DRK stellt jedes Schuljahr ein neues tolles Angebot aus Freizeitaktivitäten zusammen.
Der Betreiber unserer Mensa „Bread&Soda“ sorgt für ausgewogene Mittagsmahlzeiten und einen Pausenverkauf.
Start im 1. Halbjahr: Montag, 16.09.2024
Schnuppern: Vom 09.09. – 13.09.2024 kannst du kostenlos und ohne Anmeldung zu den Kursangeboten gehen. Danach musst du dich anmelden, wenn du das Angebot weiter besuchen möchtest.
Kosten: Die die Teilnahme am Kursangebot der OGTS ist weitestgehend kostenlos. ACHTUNG: Aufgrund der benötigten Zutaten kostet der Kochkurs 5€ pro Halbjahr.
Anmeldung: Die Anmeldeformulare erhältst du während der Schnupperwoche direkt bei deiner Kursleitung. Bei Rückfragen steht dir Herr Bußenius zur Verfügung (via Email oder telefonisch unter 0176 15208434)
Verbindlichkeit: Solltest Du angemeldet sein, bedeutet das, dass Du ein halbes Jahr dabei bist. Deine Eltern tragen für Deine Teilnahme die Verantwortung. Solltest Du einmal nicht kommen können, benötigen wir eine Entschuldigung! Der Offene Ganztag ist ein freiwilliges Angebot, nach Anmeldung ist die Teilnahme für den Rest des Halbjahres aber verbindlich! Bei wiederholten unentschuldigten Fehlzeiten nehmen wir den direkten Kontakt mit den Eltern auf.
Krankmeldung: Solltest Du an einem Tag den Kurs nicht besuchen können, ist eine telefonische oder schriftliche Entschuldigung durch Deine Eltern im Vorwege erforderlich. Die Krankmeldung/Abmeldung kann täglich bis 11.00 Uhr entweder via Email oder telefonisch unter 0176 15208434 erfolgen.
Verhalten während der Kurse: Die Kurse sollen allen Beteiligten in erster Linie Freude bereiten und die Gemeinschaft der Schule stärken. Deshalb ist es sehr wichtig, dass wir freundlich und umsichtig miteinander umgehen.
Kursausfall: Sofern aus krankheitsbedingten oder organisatorischen Gründen eine Kursstunde kurzfristig abgesagt werden muss, erhalten die Schüler*innen entsprechende Informationen über einen Aushang im Schaukasten. Die Eltern, ggf. der Hort, werden rechtzeitig über den Ausfall informiert. Bei kurzfristigen Ausfällen werden die Schüler*innen ggf. in anderen Kursen oder der Bedarfsorientierten Betreuung der Schulkindbetreuung aufgenommen.
Kursangebote
Mensa
Mit der Einführung der Offenen Ganztagsschule zum Schuljahr 2015/16 besteht für alle Schülerinnen und Schüler an der KGGS die Möglichkeit, in der neu errichteten Mensa ein warmes Mittagessen zu sich zu nehmen. Voraussetzung dafür ist die einmalige Registrierung bei Bread & Soda, unserem Partner bei der Schulverpflegung.
Die Grundidee von Bread&Soda
powered by Campus Suite
Sicherlich kennen Sie und vor allen Dingen Ihre Kinder die Campus Suite, die in Kiel bereits sehr erfolgreich zahlreiche Filialen betreibt und eine sehr gute Kombination aus frischem und gesundem Essen zu bezahlbaren Preisen in einer angenehmen Atmosphäre bietet. Die Nachfrage von Schüler/innen und Eltern gab für die Campus Suite den Impuls, das für die Schulverpflegung maßgeschneiderte Konzept „BREAD & SODA“ zu kreieren. Bei diesem Konzept handelt es sich um eine Neuausrichtung der Campus Suite, um auf die Anforderungen der Schule und der DGE Qualitätsstandards einzugehen. Die Philosophie und die selbst auferlegte Verpflichtung der Campus Suite hinsichtlich Vielfalt, Frische und Qualität bleiben oberste Priorität und gelten unverändert auch für das daraus neu ausgerichtete Schulverpflegungskonzept „BREAD & SODA“. Ziel des Konzepts „BREAD & SODA“ ist somit, die Attribute, die von den Schüler/innen bereits bei der Campus Suite geschätzt werden, direkt in die Räumlichkeiten der Schule zu bringen.
Zwischenverpflegung
Bezahlung des Mittagessens
Das Mittagessen in der Mensa wird über ein bargeldloses Bezahlsystem auf Guthabenbasis abgerechnet. Damit kann bequem von zuhause aus über das Internet der Speiseplan eingesehen und das Mittagessen bestellt werden. Eine Änderung oder Abbestellung erfolgt ebenfalls über das Internet.
Voraussetzung dafür ist die einmalige Registrierung bei „BREAD & SODA“ unter https://www.meineschulmahlzeit.de
Sollten Sie keinen Internetzugang haben, helfen wir Ihnen im Sekretariat weiter.
Die Essensbestellung und Abrechnung wird durch unseren Essenanbieter Bread & Soda durchgeführt. Das Mittagessen kostet für die Grundschulkinder 2,40 Euro und von der 5. Klasse an 2,80 Euro. Die Registrierung und Essensbestellung erfolgen über das Internet, die Bezahlung entsprechend bargeldlos. Alle Kinder, die am Mittagessen teilnehmen, müssen registriert werden.
Informationen über Vergünstigungen für Inhaber der „KielKarte“ erhalten Sie hier.
Öffnungszeiten
Zwischenverpflegung
- ab 9.00 Uhr (in den Schulpausen)
Mittags
- bis 14.15 Uhr
Mensaordnung
Kontakt

Matthias Bähre

Sören Bußenius
Mobil: 0176 15208434
Mail: soeren.bussenius@drk-kiel.de