War denn der Osterhase da?
13 Wochen Schule am Stück liegen hinter den Schülerinnen und Schülern der KGGS. Doch nun sind die Osterferien in greifbarer Nähe. Viele Kinder freuen sich schon riesig darauf. Manch einer fährt mit den Eltern in den Urlaub, andere bleiben zuhause und genießen einfach die schulfreien Tage. Ausschlafen, Spielen, Ausflüge machen steht bei den meisten Kindern auf der to-do-Liste.
Und dann ist ja auch bald Ostern. Für viele Kinder gleichbedeutend mit Eier färben, Osternester bauen und Süßigkeiten finden/naschen. Und als hätte der Osterhase diese Kinderwünsche erhört, gab es auch bei uns an der KGGS in den letzten Schultagen vor den Ferien allerhand zu entdecken.
So waren auf dem Schulgelände plötzlich kleine Süßigkeiten versteckt. Voller Eifer durchforsteten die Grundschulkinder jede noch so kleine Versteckmöglichkeit und trugen so allerhand Süßes zusammen. Am Ende wurde natürlich fair geteilt und so hatte jeder etwas zu Naschen erobert.
Eine weitere Attraktion war das mittlerweile schon traditionelle Ostereierzählen. Frau Iser hatte mit ihrer Klasse wundervolle Eierbilder gestaltet und diese heimlich im Schulgebäude aufgehängt. Nachdem die Vorbereitungen abgeschlossen waren, durften alle Grundschulkinder durch die Flure schleichen und die Anzahl der versteckten Eier ermitteln. Das war eine ganz schöne Herausforderung, da nicht jedes Ei offensichtlich zu finden war. Nach der Aktion wurden die abgegebenen Zählzettel der Kinder gesichtet. Und tatsächlich gab es drei Gewinner die die exakte Anzahl an Eiern ermittelt hatten. Dafür gab es natürlich eine kleine Belohnung 😉