Vier Mannschaften der KGGS nahmen an der Landesschulschachmeisterschaft Schleswig-Holstein 2025 teil

– von Holger Hansen –

Am Samstag, den 01. März traf ich mich mit 19 Schülerinnen und Schülern sowie drei Elternteilen um 8.15 Uhr am Kieler Hauptbahnhof, um zur Landesschulschachmeisterschaft nach Lübeck zu reisen.

Kurz vor neun Uhr bestiegen wir den Zug nach Lübeck und erreichten nach einem zwei Kilometer langen Fußmarsch, der uns bei schönem Wetter am Holstentor (Wahrzeichen von Lübeck) vorbeiführte, die Ernestinenschule. Die altehrwürdige Schule liegt in einem Altbau mitten im Herzen von Lübeck. Das Gebäude umfasst zwei voneinander getrennte Gebäudeabschnitte.

Im Hauptgebäude spielten unsere beiden Grundschulmannschaften. In der erste Grundschulmannschaft traten Narek, Fynn (beide Klasse 4) sowie Florian und Aland (beide Klasse 3) an. Die zweite Grundschulmannschaft setzte sich aus Holgarion, Jason, Bjarne (alle Klasse 4) sowie Zakkariyya und Elias (beide Klasse 3) zusammen.

Im Nebengebäude spielten unsere Fünftklässler Vincent, Herman, Noel, Nicole und Maria in der Wettkampfgruppe IV.

In der Wettkampfklasse III spielten unsere „Großen“: Lasse (Klasse 8), Joan (DaZ-Klasse), Manh (Klasse 6) sowie Maxim und Osamah (beide Klasse 7).

Während die Grundschulmannschaften und die Wettkampfklasse IV sieben Spiele mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten spielten, mussten unsere „Großen“ in der Wettkampfklasse ganze neun Spiele mit einer Bedenkzeit von jeweils 10 Minuten spielen. Dies führte am Ende dazu, dass die „Großen“ noch ein Spiel spielen mussten, während die mitgereisten Eltern mit den Grundschülern und den Fünftklässlern schon mal zum Bahnhof vorausgingen. Ich wartete noch auf das Spielende der Wettkampfklasse III und machte mich mit der restlichen Gruppe zügig auf den Rückweg zum Lübecker Bahnhof. Hier versammelten wir uns, um dann gerade noch rechtzeitig unseren Zug zurück nach Kiel zu nehmen.

Die Spielergebnisse erhielten wir einige Tage später. Die Teilnahme am Landesschulschachturnier hat uns wieder einmal sehr viel Spaß gemacht und die Ergebnisse lassen sich sehen.

Unsere erste Grundschulmannschaft hat den 12. Platz errungen und erreichte damit eine Platzierung in der oberen Hälfte des Teilnehmerfeldes. Die zweite Grundschulmannschaft erzielte die gleiche Mannschaftspunktzahl und erreichte den 15. Platz. Der Unterschied liegt hier lediglich in der Feinwertung.

Unsere Fünftklässler erreichten in der Wettkampfklasse IV den achten Platz und in der Wettkampfklasse III reichte das Spielergebnis für den achten Platz.

Alle Teilnehmer am Turnier erhielten eine Urkunde. Die Teilnahme hat wieder einmal großen Spaß gemacht und wir freuen uns bereits auf die Teilnahme im nächsten Jahr.

Zum Schluss möchte ich mich ganz herzlich bei den Eltern bedanken, die mich am Turniertag begleitet und unterstützt haben.

Alle Ergebnisse der Landesschulschachmeisterschaft gibt es auf der folgenden Seite zu sehen:

https://www.sjsh.de/news/landesschulschachmeisterschaften-2025-ergebnisse/