Schachchallenge mit NDR-Fernsehen zu Gast beim Unterwasserschach
Am Mittwoch und Donnerstag, dem 04. und 05.12.2024, fand die zweite Auflage der Unterwasserschachchallenge statt. Herr Hansen und Herr Kohler trafen dabei auf neun Schülerinnen und Schüler aus Klassen 3 bis 10 für ihr zweitägiges Schachprogramm.
Der Mittwoch stand ganz im Zeichen des Trockenschachs. Die Teilnehmer lernten sich durch eine gemeinsame Partie kennen. Anschließend befassten sie sich mit drei verschiedenen Schachvarianten꞉
1. „Horde“: In dieser Variante kämpft man mit den schwarzen Steinen gegen 36 Bauern.
2. „King of the Hill“: Hier gewinnt derjenige, der zuerst schachmatt setzt oder seinen König auf eines der Zentrumsfelder d4, d5, e4 oder e5 bringt.
3. „Atomschach“: Der Spieler, der zuerst den gegnerischen König schlägt, gewinnt. Beim Schlagen einer Figur explodieren sowohl die schlagende als auch die geschlagene Figur samt umliegender Figuren.
Am Donnerstag wurde dann im Schwimmlehrbecken der Max-Planck-Schule ein Unterwasserschach gespielt. Diese Art des Schachspielens hat das NDR-Fernsehen so fasziniert, dass es uns mit einem Kamerateam zum Schwimmbad begleitet hat. Aufnahmen über und unter Wasser wurden während der Unterwasserschachduelle gemacht und die Teilnehmer wurden befragt. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass Unterwasserschach große Freude bereitet und viele Teilnehmer diese Spielart gerne öfter und noch länger spielen möchten.
Der entstandene Filmbeitrag wird voraussichtlich am 27.12.2024 um 19.30 Uhr im Schleswig-Holstein-Magazin gezeigt.
NACHTRAG: Der Filmbeitrag wurde am 11.01.2025 im Schleswig-Holstein-Magazin gezeigt und steht nun in der Mediathek des NDR zur Verfügung: