KGGS war Ausrichtungsort des 160. Kieler Jugend- und Schulschachturniers (KJUST)

Am Samstag, den 28. September 2024, fanden sich 53 Schachspielende zum 160. Kieler Jugend- und Schulschachturnier (KJUST) an unserer Schule ein, um gegeneinander in zwei Kategorien anzutreten. In der Kategorie Grundschule traten 35 Schachspielende an. Darunter befanden sich drei Spieler aus der Klaus-Groth-Schule.

Narek (Klasse 4) verpasste nur knapp den Sprung auf einen Medaillenplatz. Er erreichte mit Platz 7 einen der oberen Ränge. Ihm gelangen 5 Siege in 7 Partien und damit war er sogar punktegleich mit dem Bronzemedaillengewinner Taylan aus Flintbek. Lediglich die Feinwertung bestimmte die Platzierungen des 3. bis 7. Rangs.

Florian (Klasse 3) und Holgarion (Klasse 4) erreichten mit den Plätzen 11 und 12 ebenfalls eine gute Platzierung im oberen Bereich. Beiden gelangen 4 Siege aus 7 Partien.

Im Sekundarbereich mussten sich Herman und Nicole (beide Klasse 5) noch mit den hinteren Plätzen begnügen, da das Teilnehmerfeld noch zu stark war.

Alle Ergebnisse des 160. KJUST sind hier zu finden: https://kieler-schulschach-initiative.de/2024/09/30/ergebnisse-160-kjust/

Wir freuen uns über ein tolles Turnier und danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die an diesem Samstag das Schulgebäude in eine tolle Atmosphäre versetzt haben. Ein weiterer Dank gilt dem Kollegium derm Klaus-Groth-Schule, das mit seinen vielen Kuchenspenden dazu beigetragen hat, dass wir an diesem Tag unsere Gäste mit leckerem Kuchen versorgen konnten und nebenbei 125 € für unsere Schachsparte einnehmen konnten. Ganz besonders danke ich Frau Krzywy sowie Noel und Nicole (beide Klasse 5) die mich am Verkaufsstand so wunderbar unterstützt haben.

Das nächste KJUST findet am 2. November 2024 im Cittipark statt. Die Ausschreibung und Anmeldung hierfür erfolgt zeitnah auf der Homepage der Kieler Schulschachinitiative: https://kieler-schulschach-initiative.de/

Das nächste Schachturnier an unserer Schule findet am Dienstag, den 26. November 2024, während des Schulvormittags statt. Es handelt sich um ein Mannschaftsturnier (Vierermannschaften) für Schülerinnen und Schüler unserer Schule sowie deren Familien und Freunde. Wir freuen wir besonders, wenn möglichst viele Eltern und Verwandte unserer Schülerschaft mitmachen. Die Ausschreibung wird in Kürze in den Klassen bekanntgegeben und an Interessierte verteilt.