…jetzt waren es schon 41 Läuferinnen und Läufer beim 40. Kieler-Woche-Schüler-Lauf

Bei sehr guten Witterungsbedingungen fand am 25. Juni 2025 die 40. Auflage des Kieler-Woche-Schülerlaufes im Sportzentrum der CAU Kiel statt. Der Reporter Harry Hirsch hat im Anschluss an die Siegerehrung den Organisator für unsere Schule, Herrn Börnsen, befragt.

Hirsch: „Herr Börnsen, Sie sind zum dritten Mal mit Schüler:innen von der KGGS Kiel zum Kieler-Woche-Lauf angetreten? Was war anders als zuvor?“

Börnsen: „Zuerst ist die wachsende Anzahl an laufbegeisterten Schüler:innen unserer Schule zu nennen. Im Jahr 2023 waren es noch acht, im Jahr 2024 schon 22 und dieses Mal sogar 41 Schüler:innen, die ihren inneren Schweinehund überwinden konnten. Allein 21 Teilnehmer:innen sind aus dem 5. und 6. Jahrgang. Da steckt echt Potential für die Zukunft. Apropos 5. und 6. Jahrgang: Zum ersten Mal fanden für diese Jahrgänge Staffelwettkämpfe (Anm. der Red.: 4 x 1km) statt.

Hirsch: „Wie war das für sie?“

Börnsen: „Für mich oder für die Schüler:innen?“

Hirsch: „Sowohl als auch!“

Börnsen: „Einige Kids fanden den Modus aufgrund des Teamgedankens ganz apart. Andere wären lieber eine lange Distanz allein gelaufen, um ihre Ausdauerqualitäten besser unter Beweis stellen zu können. Ich kam dabei auch ins Schwitzen, da die Startläufer:innen unser fünf Staffeln als letzte Teilnehmer vor dem Start am Start waren. Bei einem Moment während der Staffelläufe musste ich doch sehr schmunzeln.

Hirsch: „Was war passiert?“

Börnsen: „Als der Stadionsprecher verkündete, dass die Staffel 6b von der KGS als erste durch Ziel gelaufen ist, jubelte ein Schüler aus der 6b.“

Hirsch: „Was war daran denn zum Schmunzeln?“

Börnsen: „Na ja, unser Schüler war zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht losgelaufen. Er hatte unsere KGGS mit der KGS (Klaus-Groth-Schule Neumünster) verwechselt. Aber unsere Lamine-Yamal-Gang wurde zumindest namentlich vom Moderator genannt.“

Hirsch: „Wie fällt Ihre Bilanz für den 5-km-Lauf aus?“

Börnsen: „Mit Antonio Küntzler haben wir ein aufstrebendes Nachwuchstalent. Er lief insgesamt die schnellste Zeit unserer Teilnehmer:innen. Aber abgefeiert haben wir Kokobe und Tamy aus der 8b. Sie haben in ihrer Altersklasse den 2. und 3. Rang errreicht und standen somit auf dem Treppchen.“

Hirsch: „Und sie selbst?“

Börnsen: „Ich wäre auch gerne gelaufen. Aber einer musste ja auf die jüngeren Schüler:innen aufpassen, Fotos von den Läufer:innen machen und bei Ihnen für das Interview bereitstehen.“

Hirsch: „Okay, wenn die Teilnehmer:innen ihre Laufergebnisse wissen wollen: Wo finden sie die?

Börnsen: Hier > https://www.davengo.com/event/result/40-kieler-woche-schuelerlauf-2025/

Börnsen: „Bedanken möchte ich mich für die Unterstützung durch Frau Krafczyk, Frau Looft und Antonio. Ich fand unsere Kids total klasse. Sie wirkten zufrieden, mitunter hocherfreut und motiviert auch nächstes Jahr wieder teilnehmen zu wollen. Zwei Jungs aus der fünften Klasse haben sich sogar bei mir für die Organisation des Laufes bedankt. Das war mein persönlicher Gänsehautmoment!“