Die 10a auf den Spuren vom Schwarzen Gold in Heide
Die Klasse 10a erlebte einen aufregenden Ausflug zur Raffinerie Heide. Unter der Begleitung ihres Klassenlehrers, Herrn Fürschke, sowie ihrer Chemielehrerin, Frau Pansegrau, brachte Ruser Reisen die aufgeregten Schülerinnen und Schüler sicher zur Raffinerie, wo ein herzlicher Empfang auf sie wartete. Nach einer freundlichen Bewirtung mit kühlen Getränken, Tee und Kaffee, alles auf Kosten der Raffinerie, übernahm Herr Schenk, ein erfahrener Mitarbeiter, die Führung durch die Welt der Erdölverarbeitung. Sein interessanter Vortrag, unterstützt von Präsentation und Film, weckte das Interesse der Schülerinnen und Schüler. In der anschließenden Diskussion hatten sie die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen, die Herr Schenk geduldig beantwortete.
Mit dem Bus ging es weiter auf das Gelände der Raffinerie, wo die Klasse die komplexen Prozesse der Erdölaufbereitung aus nächster Nähe betrachten konnte. Der Ausflug war nicht nur erfolgreich, sondern auch lehrreich. Die gewonnenen Einblicke werden sicherlich in Erinnerung bleiben. Die Klasse 10a bedankt sich herzlich bei der Raffinerie Heide und Herrn Schenk für diesen spannenden Tag. Ein großer Dank gilt auch Zukunftsschule.SH für die finanzielle Unterstützung, die diesen Ausflug ermöglicht hat. Ein weiterer Dank gebührt Ruser Reisen für die sichere und komfortable Beförderung von Kiel nach Heide und zurück. Dieser erlebnisreiche Tag war für die Klasse 10a rundum gelungen.