3. Schulschachturnier der KGGS

Am Montag, d. 19. Mai, fand das jährliche Schulschachturnier der KGGS statt. Es handelte sich bereits um die dritte Auflage des von Herrn Hansen ins Leben gerufenen Turniers, das bei bestem Wetter draußen auf dem Fahrradhof stattfinden konnte. Hier wurde es schon fast etwas eng, denn es nahmen ganze 94 Schüler:innen teil – eine beeindruckende Teilnehmendenzahl! Die Grundschule und die Gemeinschaftsschule spielten daher zwei getrennte Turniere, wobei die Grundschule auf 49 Teilnehmer:innen und die Gemeinschaftsschule auf 45 Teilnehmer:innen kam. Nach ein paar Begrüßungsworten von Herrn Hansen startete die erste von vier Runden des Turniers um kurz vor 9 Uhr. Die Spieler:innen starteten motiviert ins Turnier und lieferten sich spannende Kämpfe auf dem Schachbrett. Bei Konflikten war sofort das aus Lehrerinnen und Schüler:innen bestehende Schiedsrichtenden-Team zur Stelle, um zu helfen und dafür zu sorgen, dass es beim Turnier fair zuging – vielen Dank dafür! Ebenfalls ein großes Dankeschön geht an Frau Pautonnier-Schletter und die Klasse 5b, die das mit ihrem Brezel- und Eis-Verkauf perfekt ergänzten.

Um etwa 12:30 war die letzte Runde des Turniers beendet und dank der Hilfe vieler Schüler:innen lief der Abbau sehr schnell und reibungslos. Allerdings gab es am Turnierende noch immer in beiden Turnieren je drei ungeschlagene Spieler mit der vollen Punktzahl. Da die Siegerehrung sowieso erst für den kommenden Tag angesetzt war, wurde sich dazu entschieden, zuvor noch ein Stechen um die ersten drei Plätze durchzuführen. Am Dienstag in der ersten großen Pause trafen sich daher die Grundschüler Florian (3a), Jason und Adrian (beide 4a) sowie die Gemeinschaftsschüler Moritz (10b), Tim (7a) und Ezel (8b), um die Turniersieger zu ermitteln. Hierbei konnten in spannenden Matches Florian und Tim gegen ihre beiden Gegner gewinnen und sich somit zu den unbezwungenen Siegern küren – herzlichen Glückwunsch! In der Grundschule schaffte es Adrian auf Platz 2 und Jason auf Platz 3, während bei den Älteren Moritz Platz 2 und Ezel Platz 3 belegte.

In der nächsten Pause fand dann endlich die Siegerehrung statt, bei der es nicht nur Pokale für die Sieger, sondern auch eine Kleinigkeit für alle Teilnehmenden gab. Wir freuen uns, dass so viele Spieler:innen am Turnier teilgenommen haben und hoffe, dass alle Spaß hatten und stolz auf ihre Leistung sind!