2. Familien- und Freunde-Schachturnier
ein Beitrag von Frau Giede:
Am Dienstag, den 26. November war es endlich so weit: Bereits die zweite Auflage des von Herrn Hansen initiierten Familien- und Freunde-Schachturniers fand in der Sporthalle unserer Schule statt.
Während Herr Hansen als alter Hase routiniert an den Tag heranging, war es für mich noch etwas aufregender, da es sich um mein erstes Turnier an der KGGS handelte. Der Tag begann früh: Bereits um kurz nach 7 fanden sich Herr Hansen und viele motivierte Helferinnen und Helfer in der Sporthalle ein, um alles für das Turnier herzurichten. Nicht nur die Tische, Stühle und Schachbretter wurden in Windeseile aufgebaut, unter der Leitung von Frau Pautonnier-Schletter wurde zudem ein ansprechender Verkauf mit allerlei Selbstgebackenem und frischgekochtem Kaffee hergerichtet. Dann war alles bereit und es trudelten auch schon die ersten Teams ein. Nicht nur zahlreiche Schülerinnen und Schüler, sondern auch Eltern sowie Freundinnen und Freunde konnten sich in Vierer-Teams für das Turnier anmelden und nutzen die Zeit bis zum Beginn der ersten Runde, um sich warmzuspielen.
Nachdem alle Teams ihre Aufstellung abgegeben hatten, konnte das Turnier endlich losgehen. In der Teilnehmerliste fanden sich kreative Teamnamen wie ‚Die Asiaten‘, ‚Döner auf die 1‘ oder auch ‚Die Talahon‘. Die Favoriten waren vermutlich das Team ‚Heisenburgers‘ aus Schülern der neunten und zehnten Klasse, von denen ein Teil schon viel Schacherfahrung aufweist und auch die Schach-AG besucht, weshalb sie optimistisch ins Turnier starteten. Aber besonders einige der durch Eltern unterstützte Teams entpuppten sich als Wundertüte und konnten beeindruckende Erfolge einfahren. So konnten in den ersten drei Runden nicht nur die ‚Heisenburgers‘, sondern auch das durch einen Vater verstärkte Team ‚Der fünfte Jahrgang‘ alle Matches gewinnen. In Runde 4 kam es zum spannenden Showdown und es war klar: Wer dieses Duell für sich entschied, sicherte sich den Turniersieg! Obwohl die Partien hart umkämpft waren und alle Spieler mit ihren Teamkollegen mitfieberten, kam es am Ende zu einem klaren 4:0-Sieg der ‚Heisenburgers‘, die sich damit verdient Platz 1 des Turniers sichern konnten. Herzlichen Glückwunsch an Islam, Moritz, Magnus und Genti zu dieser starken Leistung! Silber holten die ‚Schachfeldjäger‘ Jason, Holgarion (beide 4. Klasse), Michael (Vater), Emel und Ceyhan (6. Klasse). Sie mussten sich nur den ‚Heisenburgers‘ geschlagen geben. Hervorzuheben ist hierbei, dass das Team noch am Dienstagmorgen nur aus drei Spielern bestand. Ceyhan und Emel haben sich kurzfristig bereit erklärt, auszuhelfen, und waren hierbei sehr erfolgreich. Bronze erspielte sich ‚Der fünfte Jahrgang‘ Patrick (Vater), Herman, Vincent und Noel (5. Klasse). Hier zeigt sich Herrn Hansens unvergleichlicher Schach-Einsatz, denn die drei Fünftklässler sind Teil seiner Klasse, die gleich mit zwei Teams ins Turnier startete und zugleich beim Kuchenverkauf mithalf.
Nach der Siegerehrung war der Schach-Tag allerdings noch nicht vorbei: Mit dem FIDE-Meister Jasper Holtel, Bundesligaspieler beim SK Doppelbauer Kiel und Deutscher Junioren-Meister 2019, hatten die Schülerinnen und Schüler die einmalige Gelegenheit, einen echten Schachprofi herauszufordern. Denn er hatte sich bereit erklärt, gegen alle Interessierten ein Simultan, also gleichzeitig gegen Alle, zu spielen. 24 Schülerinnen und Schüler gingen direkt wieder an die Bretter und wollten Jasper einen ganzen oder zumindest einen halben Punkt abnehmen. Leider gelang dies jedoch nicht und der Profi konnte sich an allen Brettern durchsetzen. Allerdings gingen einige Partien sehr lange und es war beeindruckend zu sehen, wie konzentriert die Schülerinnen und Schüler nach dem kräftezehrenden Turnier noch an den Brettern saßen und über jeden Zug lange nachdachten.
Abschließend möchte ich mich bei allen fleißigen Helferinnen und Helfern, bei Frau Stechmann, Frau Pautonnier-Schletter und natürlich bei Herrn Hansen ganz herzlich für die tolle Organisation des Turniers bedanken. Ich war überrascht, wie viele Schülerinnen und Schüler auch nach dem Turnier noch engagiert beim Abbau mitgeholfen haben. Ein großes Lob geht ebenso an alle Spielerinnen und Spieler: Auch wenn es in der Sporthalle teils chaotisch und laut war, herrschte während der Partien eine ruhige, konzentrierte Atmosphäre, es wurde aufeinander Rücksicht genommen und ein faires Turnier gespielt. Für mich war mein erstes Turnier an der KGGS eine tolle, aufregende Erfahrung und ich freue mich schon auf das nächste Mal!
Die Ergebnisse und Platzierungen vom Turnier findet ihr hier: https://chess-results.com/tnr1069421.aspx?lan=0&art=0
Auch der NDR war an diesem Tag zu Gast und hat einen wunderbaren Beitrag zu unserem Turnier gestaltet. Dieser wurde am 10.12.2024 im Schleswig-Holstein-Magazin (NDR SH ab 19.30 Uhr) ausgestrahlt. Den Beitrag finden Sie über folgenden Link in der Mediathek des NDR: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/schleswig-holstein_magazin/Kieler-Schule-richtet-regelmaessig-Schachturniere-aus,shmag123178.html
Unser Dank gilt allen Mitwirkenden für diese tolle Atmosphäre, die in dem Beitrag vom NDR nochmal nacherlebt werden kann.